„QI GONG“ im Freien
EINMALIG? teilnehmen oder auch ALLE ANGEBOTE? wahrnehmen
KEINE VERBINDLICHKEIT!
nur ANMELDEN ist angebracht
Jeder kann mitmachen – egal ob jung oder alt – gesund oder krank, einzige Voraussetzung, die Übungen werden im Stehen ausgeführt. In der TCM, Traditionellen Chinesischen Medizin, heißt es: „Die Vorstellungskraft lenkt die Energie“, d.h. wer also nicht so lange stehen kann oder möchte, nimmt sich einfach eine Sitzgelegenheit mit und übt im Sitzen. Auch das ist möglich.
Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen, unter freiem Himmel, zu üben.
Die Übungsreihe „18 Übungen des Taiji Qigong“ wird auch im Jahr 2017 der Inhalt sein.
Die Übungsreihe bleibt bei allen Terminen gleich, so daß man, wenn man einmal nicht kommen konnte, einfach wieder neu startet. Nichts versäumt, kein Stress - einfach nur mal abschalten. Der Geist wird klar, das Gemüt ausgeglichen und der Körper gekräftigt.
Vielleicht sagt Ihnen dieses Angebot zu! Über eine rege Teilnahme freue ich mich sehr und …..
auch hier gilt: BITTE gerne WEITERSAGEN!
Sollte es regnen (?!), dann gibt es immer noch die Möglichkeit, in den Kursraum auszuweichen.
Die Übungsreihe „18 Übungen des Taiji Qigong“ ist in ihrer Wirkungsweise relativ gut belegt, und jeder kann sie leicht erlernen. Es haben sich mittlerweile viele verschiedene Übungsweisen entwickelt.
Zusammengestellt wurde die Auswahl leichter, aber äußerst wirksamer Bewegungen, zunächst für chinesische Sanatorien, Schulen, Betriebe- und Freizeitgruppen, doch schon bald verbreitete sich die „18fache“ in den Westen, wo sie ähnlich genutzt wird, Man kann sagen. Dass viele Menschen diese Übungsreihe mögen, weil sie ziemlich schnell zu einer guten Entspannung führt, und die Muskulatur bis in die feinsten Muskeln sehr gleichmäßig aufbaut. Teilnehmer mit Knie-, Hüft- oder Fußproblemen schätzen an der Reihe, dass man sie individuell anpassen kann. Auch Teilnehmer, die Langzeitmedikamente einnehmen müssen, wie Herz- oder Asthmamittel, oder die an chronischen Krankheiten wie Rheuma, MS, Diabetes oder Tumor Erkrankungen leiden, profitieren sehr gut von der „18fachen“. Sie werden ge- aber nicht überfordert und mit guter Lebenskraft gestärkt, als ob sie ein paar Stunden in der freien Natur an der frischen Luft verbracht hätten. „Gesunde“ haben ebenso viel Freude am Qigong. Schönheit und Schlichtheit dieser Bewegungskunst verbinden sich mit dem Nutzen einer guten Entspannung.
Termine: sobald die Wetterlage es zulässt. Bitte informieren Sie sich und schauen immer wieder einmal hier herein.
Ort: Tulpenstraße 29, 71554 Weissach i.T./Bruch, Haus der Harmonie, „Auf der Wiese“
Teilnahmegebühr: 8,00 € (Bezahlung bar vor Ort)
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, kl. Fl. Wasser evtl.
Vorherige Anmeldung ist erwünscht
Anne Sanzenbacher, Qigong-Lehrerin, ganzh. Psychol. Beraterin
Telefon: 07191/734113, Fax: 07191/69214, Mobil: 0152 - 33 500 246
info@hausderharmonie.de; Internet: www.hausderharmonie.de