MIT GESTÄRKTER LUNGE GUT GEWAPPNET
DURCH WIDRIGE ZEITEN
4 GRÜNDE für „BEFREITES ATMEN“ !!
In der aktuellen Situation kann es von großem Nutzen sein, den Fokus auch auf alternative Heilweisen zu richten; explizit, wenn es um die Atmung und um die Stärkung unserer Lunge geht.
Diese Tatsache hat mich dazu bewogen, auf die lebensnotwendige Bedeutung ordnungsgemäß funktionierender Lungen und richtiger Atmung aufmerksam zu machen. Vor allem, wie wichtig es ist, gerade jetzt besonders gut auf sich selbst zu achten. Es gibt so vieles was uns gerade „gesagt“ wird, doch es gibt auch so vieles was „nicht“ gesagt wird. Dazu gehört, meiner Ansicht nach, mehr Aufklärung darüber, was jeder für sich selbst tun kann, um sich zu schützen und zu stärken.
Als Qigonglehrerin, mit über 25 Jahren Praxis Erfahrung, beziehe ich mich hier auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).
Durch Übungen des „Lungen Qigong“ wird die Lunge stabilisiert, die Atmung vertieft und unser Abwehrsystem gestärkt. Auch vor Corona-Folgeerkrankungen können Atemtechniken schützen. Sie steigern zudem das Lungenvolumen und stärken die Atemmuskeln.
Qigong Übungen sind Teil einer vorbeugenden Medizin. Der Schwerpunkt liegt zunächst nicht auf der Heilung oder der Linderung der Symptome. Der Schwerpunkt liegt darin, Krankheiten, wie z.B. Lungenkrankheiten, gar nicht erst entstehen zu lassen.
Warum ist es so wichtig, die Lunge zu stärken bzw. richtig zu atmen?
ATMEN HEISST LEBEN. Atmen ist keine bewusste Entscheidung, es geschieht ganz von selbst. Doch augenblicklich ist das Atmen bedroht. Zum einen, bedrohe ich andere durch meinen Atem, und umgekehrt, muss ich mich vor dem Atem anderer schützen, durch das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.
Da das Atmen der natürlichste Vorgang im Leben ist, dies jedoch nun als gefährdet und gar als Gefahr angesehen wird, kann dies möglicherweise eine große Rolle dabei spielen, dass die aktuelle Situation als bleiern und schwer erlebt wird.Die meisten Menschen atmen nicht richtig; doch dies geschieht überwiegend unbewusst. Auch hier fehlt meines Erachtens Aufklärung.
Aus Sicht der TCM spielen die Emotionen eine herausragende Rolle bei der Entstehung von „Krankheiten“. Die Emotionen werden in den Organen gespeichert. Wie erwähnt speichert die Lunge die Trauer und z.B. die Niere die Emotion Angst. Emotionen sind normal und gehören zum Leben dazu. Beim Verlust eines geliebten Menschen ist gewährte Zeit, um die Trauer zu bewältigen, sehr wichtig. Dieser Prozess wird gefördert, wenn Menschen die Möglichkeit haben, ihre Gefühle zu fühlen, in Worte zu fassen und sie zu äußern. Doch darf dies nicht zu einem „Dauerzustand“ werden. Hier kommt das Gesetz der Polaritäten zum Tragen.
Wenn die Harmonie von Yin und Yang aus dem Gleichgewicht geraten ist, und das über einen längeren Zeitraum, dann wird der Mensch krank. Für eine gut funktionierende Gesundheit ist ein harmonischer Ausgleich zwischen den Polaritäten Yin und Yang unabdingbar. (Qi) Energie ist Schwingung. Ganz banal erklärt: Es gibt niedere und hohe Schwingungen. Zu den niederen Schwingungen gehören Emotionen wie z.B. Angst, Trauer, Wut und Sorge und auch Gefühle wie Neid, Missgunst und Hass. Niedere Schwingungen sind schwer, ziehen nach unten. Sie hindern daran, einen klaren Gedanken zu fassen und in die Gänge zu kommen. Krankheiten sind ebenfalls niedere Schwingungen.
Hohe Schwingungen sind Emotionen wie z.B. Freude, Liebe, Mitgefühl, Begeisterung uvm.. Hohe Schwingungen sind leicht und beflügeln. Man hat das Gefühl, alles läuft wie geschmiert und man hat den Draht nach oben. Du bist einfach im Flow. Wenn du eine hohe Frequenz hast, dann bist du in einem erhöhten Bewusstseinszustand und deine Wahrnehmung ist ebenfalls besser. Umso höher deine Schwingung ist, umso mehr erlaubst du einen intensiveren Fluss deiner Lebenskraft (Qi), durch deinen Geist und Körper. Das Gefühl der Freude löst die niedere Schwingung auf. So einfach ist das. Das Gesetz der Schwingung sagt aus, dass, wenn du etwas bei oder an dir ändern möchtest, dann musst du dich in eine hohe Schwingung begeben. Und du wirst an deinem Gefühl herausfinden, in welcher Schwingung du dich gerade befindest.
Spürst du eine Emotion, welche sich nicht gut anfühlt, dann befindest du dich in einer niedrigen Schwingung. Nimmst du eine Emotion wahr, die sich gut anfühlt, dann befindest du dich in einer hohen Schwingung. Um deine Schwingung also zu erhöhen, musst du dich dazu entscheiden, positive Gefühle zu haben.
Die momentane Situation hat sich noch nicht wirklich entspannt; und permanente Spannung bedeutet Druck, und dies erzeugt Angst. Angst ist momentan für viele Menschen ein ständiger Begleiter und das ist nicht förderlich für die Gesundheit. Angst ist ein Gefühl, das auf die Zukunft gerichtet ist, auf etwas, das nur in unserer Vorstellung existiert. Die Emotion Angst wird in den Nieren gespeichert. Angst macht eng, und wer sich in die Enge getrieben fühlt, kann nicht frei und klar denken und handeln. Die Niere wird in der TCM als Fundament des Lebens betrachtet, steht also für zahlreiche grundsätzliche Aufgaben, ohne welche die anderen Organe und der gesamte Organismus nicht existieren können.
Hier nun einige erprobte Methoden, wie du am besten mit „niederen Emotionen“ umgehen kannst, damit sie langfristig keinen Schaden anrichten.
Durch Lachen ..dies ist sicherlich eine der einfachsten Methoden, zumindest, um momentane Angstzustände zu überwinden. Angst und Lachen schließen einander aus. Lachen befreit und vertreibt die Angst. Oder hast du schon einmal aus ganzem Herzen über etwas gelacht und gleichzeitig Angst empfunden? Ein persönlicher Tipp von mir. Ein paar gute Comedys anschauen…. danach fühlst du dich gleich wieder viel leichter und besser. Deine Schwingung hat sich erhöht.
Durch Liebe ….. der direkte Gegenpol von Angst ist Liebe. Liebe macht weit, öffnet das Herz. Wenn wir lieben, vertrauen wir, vertrauen wir dem Fluss des Lebens.Dies ermöglicht Hingabe, Vertrauen in die Zukunft. Hierzu gehört insbesondere die Selbstliebe. Selbstliebe ist die Grundlage aller Erfolge. So intensiv deine Selbstliebe ist, so intensiv kannst du andere lieben.
Durch Achtsamkeit und Gelassenheit….bist du achtsam, lebst du ganz in der Gegenwart, im Augenblick. Da Ängste grundsätzlich auf Zukünftiges ausgerichtet sind, auf etwas, das sich noch ereignen könnte, hilft achtsames Verhalten, Angstfreiheit zu erlangen. Es ist nicht mehr so wichtig, Dinge und unser Leben kontrollieren zu wollen, denn auch Kontrollzwang reglementiert, engt ein.
Voller Vertrauen und überzeugt davon, dass alles gut ist, entwickelt sich vertrauensvolle Gelassenheit. Deine innere Führung (Intuition) zeigt dir den Weg, wenn du dich nach innen richtest und die äußeren Umstände, wie lärmenden Quellen und Gedanken, abstellst.
Meditation, Spaziergänge in der Natur, reine Beobachtung… lenkt dich ab von den störenden Quellen und bringt dir innerer Ruhe, Gelassenheit und Angstfreiheit.
Suche dir etwas aus, womit du dich am wohlsten fühlst. Ich würde mich sehr freuen, mit diesen Tipps und Hinweisen aus der TCM, unterlegt mit meinen eigenen persönlichen Erfahrungen, ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen und vielleicht den einen oder anderen Blickwinkel zu verändern. Manche Hinweise könnten vielleicht lebensrettend sein.
Für mich ist das Teilen von Wissen eine Herzensangelegenheit.
Auch weiterhin bin ich telefonisch und online per Zoom beratend gerne für dich da.
Ich freue mich über deine Nachricht. Aktuelle Informationen wie immer auch auf meiner Homepage: www.hausderharmonie.de
Auf diesem Wege wünsche ich dir, mir und uns allen eine gute, lichtvolle Zeit.
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.
Sei herzlichst gegrüßt
AnneGret Sanzenbacher<< Neues Textfeld >>